Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Im Tempel dieser

  • 1 Moneta

    Monēta, ae, f. (moneo) = Μνημοσύνη, I) nom. propr.: A) die Mutter der Musen, Cic. de nat. deor. 3, 47. Hyg. fab. praef. p. 3 M.: filia Monetas (archaist. Genet.), Liv. Andr. Odyss. fr. bei Prisc. 6, 6. – B) Beiname der Juno, wegen verschiedener guter Ermahnungen, die sie den Römern gegeben haben soll, Cic. de div. 1, 101. Liv. 7, 28, 4. Ov. fast. 1, 638. Val. Max. 1, 8, 3. Lact. 2, 7, 11. – Im Tempel dieser Iuno Moneta war die röm. Münze; dah. II) nom. appellat., monēta, ae, f., A) die Münze als Ort, die Münzstätte, Cic. u.a.: officinator monetae, Münzmeister, Corp. inscr. Lat. 6, 8463: aequator monetae, Münzwardein, Corp. inscr. Lat. 13, 1820. – übtr., m. hominis formandi, Mutterleib, Macr.: quaedam ex nostra, ut ita dicam, moneta proferre, aus unserer M. (der stoischen Schule), Sen. – B) meton.: 1) das gemünzte Geld, die Münze, Ov., Plin. u.a.: percutere monetam, Vopisc. – übtr., v. Wortschatz, monetam illam veterem sectator, Fronto de oratt. p. 161, 14 N. – 2) der Münzstempel, Stempel, das Gepräge, Mart. 12, 55, 8. – übtr., communi feriat carmen triviale monetā, Iuven.: nomina Latinā monetā percussa, Apul.

    lateinisch-deutsches > Moneta

  • 2 Moneta

    Monēta, ae, f. (moneo) = Μνημοσύνη, I) nom. propr.: A) die Mutter der Musen, Cic. de nat. deor. 3, 47. Hyg. fab. praef. p. 3 M.: filia Monetas (archaist. Genet.), Liv. Andr. Odyss. fr. bei Prisc. 6, 6. – B) Beiname der Juno, wegen verschiedener guter Ermahnungen, die sie den Römern gegeben haben soll, Cic. de div. 1, 101. Liv. 7, 28, 4. Ov. fast. 1, 638. Val. Max. 1, 8, 3. Lact. 2, 7, 11. – Im Tempel dieser Iuno Moneta war die röm. Münze; dah. II) nom. appellat., monēta, ae, f., A) die Münze als Ort, die Münzstätte, Cic. u.a.: officinator monetae, Münzmeister, Corp. inscr. Lat. 6, 8463: aequator monetae, Münzwardein, Corp. inscr. Lat. 13, 1820. – übtr., m. hominis formandi, Mutterleib, Macr.: quaedam ex nostra, ut ita dicam, moneta proferre, aus unserer M. (der stoischen Schule), Sen. – B) meton.: 1) das gemünzte Geld, die Münze, Ov., Plin. u.a.: percutere monetam, Vopisc. – übtr., v. Wortschatz, monetam illam veterem sectator, Fronto de oratt. p. 161, 14 N. – 2) der Münzstempel, Stempel, das Gepräge, Mart. 12, 55, 8. – übtr., communi feriat carmen triviale monetā, Iuven.: nomina Latinā monetā percussa, Apul.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Moneta

  • 3 Epidauros

    Epidauros (-us), ī, f. (Επίδαυρος), I) eine Stadt in Dalmatien, Auct. b. Alex. 44, 5: Nbf. -um, Plin. 3, 143. – II) Epidauros Limēra (Επίδ. ἡ Λιμηρά), eine Stadt in Lakonien am argolischen Meerbusen mit einem trefflichen Hafen u. Tempel des Äskulap, j. Palea Monemvasia, Plin. 4, 17. – III) eine Stadt in Argolis am saronischen Meerbusen, mit einem Tempel des Äskulap, wo dieser Gott in Gestalt einer Schlange verehrt und von da nach Rom geholt wurde, j. Pidauro, Cic. de nat. deor. 3, 83. Liv. 10, 47. § 7. Plin. 4, 18. Vgl. Aesculapius. – Dav.: A) Epidaurius, a, um (Επιδαύριος), epidaurisch, deus, Äskulap, Prop.: litora, Ov. – subst., Epidaurius, iī, m., der Epidaurier, d.i. Äskulap, Ov.: u. Plur. Epidauriī, iōrum, m., die Einw. von Epidaurus, die Epidaurier, Mela. – B) Epidauricus, a, um, epidaurisch, litus, Mela 2, 7, 10 (2. § 109). – C) Epidaurēus, a, um, epidaurëisch, Avien. Arat. 207. – D) Epidaurēnsis, e, aus Epidaurus, Corp. inscr. Lat. 3. p. 850, 24. – E) Epidauritānus, a, um, aus Epidaurus, epidauritanisch, Plur. subst., Epidauritānī, ōrum, m., die Einw. von Epidaurus, die Epidauritaner, Hieron. vit. Hilar. 40.

    lateinisch-deutsches > Epidauros

  • 4 Epidauros

    Epidauros (-us), ī, f. (Επίδαυρος), I) eine Stadt in Dalmatien, Auct. b. Alex. 44, 5: Nbf. -um, Plin. 3, 143. – II) Epidauros Limēra (Επίδ. ἡ Λιμηρά), eine Stadt in Lakonien am argolischen Meerbusen mit einem trefflichen Hafen u. Tempel des Äskulap, j. Palea Monemvasia, Plin. 4, 17. – III) eine Stadt in Argolis am saronischen Meerbusen, mit einem Tempel des Äskulap, wo dieser Gott in Gestalt einer Schlange verehrt und von da nach Rom geholt wurde, j. Pidauro, Cic. de nat. deor. 3, 83. Liv. 10, 47. § 7. Plin. 4, 18. Vgl. Aesculapius. – Dav.: A) Epidaurius, a, um (Επιδαύριος), epidaurisch, deus, Äskulap, Prop.: litora, Ov. – subst., Epidaurius, iī, m., der Epidaurier, d.i. Äskulap, Ov.: u. Plur. Epidauriī, iōrum, m., die Einw. von Epidaurus, die Epidaurier, Mela. – B) Epidauricus, a, um, epidaurisch, litus, Mela 2, 7, 10 (2. § 109). – C) Epidaurēus, a, um, epidaurëisch, Avien. Arat. 207. – D) Epidaurēnsis, e, aus Epidaurus, Corp. inscr. Lat. 3. p. 850, 24. – E) Epidauritānus, a, um, aus Epidaurus, epidauritanisch, Plur. subst., Epidauritānī, ōrum, m., die Einw. von Epidaurus, die Epidauritaner, Hieron. vit. Hilar. 40.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Epidauros

  • 5 Appenninus

    Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen Pen, Bergkuppe), die Apenninen, eine Gebirgskette, die als Fortsetzung der Seealpen (s. Alpēs no. I) ganz Italien durchzieht u. das Gerippe dieser Halbinsel bildet, vollst. App. mons, Mela 2, 4, 1. Plin. 3, 48, od. mons App., Corp. inscr. Lat. 1, 199, 18, gew. bl. Appenninus, Cic. de or. 3, 69. Nep. Hann. 4, 2. Hor. epod. 16, 29. Liv. 5, 33, 6. Mela 2, 4, 2. Plin. 2, 194 u. ö. Lucan. 2, 396, mit bis tief in den Sommer von Eis bedeckten Höhen in Sabinum u. Samnium; dah. A. nubifer, Ov. met. 2, 226, u. A. pater nivali vertice se attolens, Verg. Aen. 12, 703. – Appennini inculta, die Einöden d. A., Ambros. ep. 39, 3. – Die Hauptkette dieses Kalkgebirges meist öde u. kahl, von Schluchten u. Höhlen durchzogen, von jeher der Aufenthalt schlechten Gesindels, Cic. Phil. 12, 26. – Einige Orte der Apenninen wurden für heilig gehalten u. dort Orakel erteilt, die sortes Appenninae, Vopisc. Firm. 3, 4; vgl. Treb. Poll. Claud. 10, 4. – Auch hatte Jupiter dort einen Tempel u. Kultus (s. Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. 8, 7961 u. 11, 5803 (an letzterer Stelle Apenninus).

    lateinisch-deutsches > Appenninus

  • 6 Concordia [2]

    2. Concordia, ae, f., I) die Göttin der Eintracht, griech. Ὁμόνοια, die in Rom mehrere (gew. nach bürgerlichen Unruhen geweihte) Heiligtümer hatte, deren ältestes das von Kamillus zwischen dem Kapitol u. dem Forum (368 v. Chr.) gegründete war, das Tiberius u. Livia (9 n. Chr.) erneuerten, Ov. fast. 1, 639 sqq. Suet. Tib. 20: ein anderes, nach dem Samniterkriege von Kn. Flavius geweihtes b. Liv. 9, 46, 6. Plin. 33, 19 (auch Liv. 40, 19, 2 gemeint): ein drittes, nach den gracchischen Unruhen vom Konsul Opimius gegründetes b. Augustin. de civ. dei 3, 25; u. noch a. – In einem dieser Tempel (wahrsch. dem erstgenannten) hielt der Senat oft feierliche Sitzungen, s. Cic. Phil. 2, 19. Sall. Cat. 46, 5. – II) als Personenname: A) Beiname des Vitellius, Suet. Vit. 15. – B) Name einer Sklavin, Paul. dig. 40, 5, 40 in. – III) als Städtename, A) St. in Venetia (Oberitalien) am Fluß Romatinum (Lemene), j. Concordia, Mela 2, 4, 3 (2. § 61). Plin. 3, 126. Aur. Vict. epit. 16, 5. Fronto ad amic. 2, 7. p. 193, 9 N.: röm. Kolonie mit dem Beinamen Iulia, Corp. inscr. Lat. 6, 1622: dies. Concordiensis colonia, Fronto ad amic. 2, 7. p. 192, 15 u. 193, 5: deren Einw. Concordiēnsēs, ium, m., ibid. – B) Stadt in Lusitanien, jetzt Thomar, oder nach Reich. La Guarda, wov. Concordiēnsēs, ium, m., deren Einw., Plin. 4, 118. – C) Stadt der Tribocker im belgischen Gallien, beim j. Weißenburg, nach Reich. beim j. Lauterburg, Amm. 16, 12, 58.

    lateinisch-deutsches > Concordia [2]

  • 7 Ianus

    Iānus, ī, m., I) alter italischer Gott der Türen und Tore, von den Alten schon verschieden aufgefaßt; sein Bild erscheint hauptsächlich auf Münzen als Doppelkopf (daher Ianus bifrons). Er soll die Burg Ianiculum erbaut haben, a Iano Ianiculum (conditum), Solin. 2, 5. Ihm war der Januar heilig, dah. Iani mensis, Monat Januar, Ov. fast. 2, 48. – Überhaupt waren ihm, wie der Anfang des Jahres und Tages, so auch alle Anfänge geweiht, penes Ianum sunt prima, penes Iovem summa, Varro b. Augustin. de civ. dei 7, 9: Ianus pater, Verg. Aen. 8, 357. Hor. ep. 1, 16, 59. Iuven. 6, 394. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2 103 ff. – / Nbf. Diānus, Iovi Diano, Corp. inscr. Lat. 5, 783. – arch. Genet. Ianus, Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 1: Dat. Ianui, Lib. pontif. bei Fest. 189 (a), 17: Abl. Ianu, Corp. inscr. Lat. 10, 4660. – arch. Ianes, Carm. Sal. I, 2 Zander: Abl. Iane, Carm. Sal. fr. nach Tert. apol. 10 u. ad nat. 2, 12. – II) appellat.: 1) ein verdeckter Durchgangsbogen (s. Cic. de nat. deor. 2, 67), und zwar: a) ein von Numa angelegter verdeckter Durchgangsbogen am Fuße des Argiletum, dessen beide Öffnungen nach Osten und Westen gerichtet waren, geschmückt mit der Bildsäule des Janus, weshalb dieser Doppelbogen als Tempel galt, Liv. 1, 19, 2. Vell. 2, 38, 3. – b) ein Nebendurchgang der porta Carmentalis, dextro Iano portae, Liv. 2, 49, 8. – c) ein verdeckter Durchgang aus einer Straße in die andere, Suet. Dom. 13, 2: bes. aber die Durchgänge, die durch die das Forum rings umgebenden Säulengänge u. Tabernen führten; bekannt sind besonders drei, Ianus summus u. imus (Hor. ep. 1, 1, 54) u. Ianus medius, unter dem od. in dessen Nähe die Kaufleute, Wechsler und Buchhändler saßen, s. Cic. de off. 2, 87; Cic. Phil. 6, 15. Ov. rem. 561. – 2) poet.: a) = der Monat Januar, Ov. fast. 2, 1. – b) = das Jahr, venturi Iani, Auson. epist. 20, 13. Anthol. Lat. 910, 78 R. – Dav. abgel.:

    A) Iānālis, e, von Janus erhalten, janisch, virga, Ov. fast. 6, 165. – B) Iānuālis, e, zu Janus gehörig, janisch, a) adi.: porta, Varro LL. 5, 165. – b) subst.: Iānual, ālis, n. (sc. libum), ein Kuchen, der dem Janus dargebracht ward, Paul. ex Fest. 104, 18 (vgl. Ov. fast. 1, 127). – C) Iānuārius, a, um, zu Janus gehörig, januarisch, Ianuarius mensis, Cic., u. bl. Ianuarius, Caes., der Monat Januar, Jänner.dah. wieder Iānuārius, a, um, zum Januar gehörig, des Januar, Kalendae Ianuariae, Cic.: Nonae Ianuariae, Colum.: Idus Ianuariae, Caes. – / Abl. Plur. Ianuaris, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 35.

    lateinisch-deutsches > Ianus

  • 8 propylaeon

    propylaeon, ī, n. (προπύλαιον), eig. der Vorhof, Plur. propylaea, ōrum, n. (τά προπύλαια), die Propyläen, die prachtvollen Zugänge zum Parthenon (Tempel der Pallas) auf der Burg zu Athen, von Perikles erbaut, Cic. de off. 2, 60. – dass. (v. einem dieser Zugänge) propylon, ī, n. (πρόπυλον), Plin. 35, 101 u. 36, 32.

    lateinisch-deutsches > propylaeon

  • 9 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.

    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit, Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.

    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.: rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.

    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.: Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30: omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – / Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    lateinisch-deutsches > religio

  • 10 Appenninus

    Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen Pen, Bergkuppe), die Apenninen, eine Gebirgskette, die als Fortsetzung der Seealpen (s. Alpes no. I) ganz Italien durchzieht u. das Gerippe dieser Halbinsel bildet, vollst. App. mons, Mela 2, 4, 1. Plin. 3, 48, od. mons App., Corp. inscr. Lat. 1, 199, 18, gew. bl. Appenninus, Cic. de or. 3, 69. Nep. Hann. 4, 2. Hor. epod. 16, 29. Liv. 5, 33, 6. Mela 2, 4, 2. Plin. 2, 194 u. ö. Lucan. 2, 396, mit bis tief in den Sommer von Eis bedeckten Höhen in Sabinum u. Samnium; dah. A. nubifer, Ov. met. 2, 226, u. A. pater nivali vertice se attolens, Verg. Aen. 12, 703. – Appennini inculta, die Einöden d. A., Ambros. ep. 39, 3. – Die Hauptkette dieses Kalkgebirges meist öde u. kahl, von Schluchten u. Höhlen durchzogen, von jeher der Aufenthalt schlechten Gesindels, Cic. Phil. 12, 26. – Einige Orte der Apenninen wurden für heilig gehalten u. dort Orakel erteilt, die sortes Appenninae, Vopisc. Firm. 3, 4; vgl. Treb. Poll. Claud. 10, 4. – Auch hatte Jupiter dort einen Tempel u. Kultus (s. Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. 8, 7961 u. 11, 5803 (an letzterer Stelle Apenninus).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Appenninus

  • 11 Concordia

    2. Concordia, ae, f., I) die Göttin der Eintracht, griech. Ὁμόνοια, die in Rom mehrere (gew. nach bürgerlichen Unruhen geweihte) Heiligtümer hatte, deren ältestes das von Kamillus zwischen dem Kapitol u. dem Forum (368 v. Chr.) gegründete war, das Tiberius u. Livia (9 n. Chr.) erneuerten, Ov. fast. 1, 639 sqq. Suet. Tib. 20: ein anderes, nach dem Samniterkriege von Kn. Flavius geweihtes b. Liv. 9, 46, 6. Plin. 33, 19 (auch Liv. 40, 19, 2 gemeint): ein drittes, nach den gracchischen Unruhen vom Konsul Opimius gegründetes b. Augustin. de civ. dei 3, 25; u. noch a. – In einem dieser Tempel (wahrsch. dem erstgenannten) hielt der Senat oft feierliche Sitzungen, s. Cic. Phil. 2, 19. Sall. Cat. 46, 5. – II) als Personenname: A) Beiname des Vitellius, Suet. Vit. 15. – B) Name einer Sklavin, Paul. dig. 40, 5, 40 in. – III) als Städtename, A) St. in Venetia (Oberitalien) am Fluß Romatinum (Lemene), j. Concordia, Mela 2, 4, 3 (2. § 61). Plin. 3, 126. Aur. Vict. epit. 16, 5. Fronto ad amic. 2, 7. p. 193, 9 N.: röm. Kolonie mit dem Beinamen Iulia, Corp. inscr. Lat. 6, 1622: dies. Concordiensis colonia, Fronto ad amic. 2, 7. p. 192, 15 u. 193, 5: deren Einw. Concordiēnsēs, ium, m., ibid. – B) Stadt in Lusitanien, jetzt Thomar, oder nach Reich. La Guarda, wov. Concordiēnsēs, ium, m., deren Einw., Plin. 4, 118. – C) Stadt der
    ————
    Tribocker im belgischen Gallien, beim j. Weißenburg, nach Reich. beim j. Lauterburg, Amm. 16, 12, 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Concordia

  • 12 Ianus

    Iānus, ī, m., I) alter italischer Gott der Türen und Tore, von den Alten schon verschieden aufgefaßt; sein Bild erscheint hauptsächlich auf Münzen als Doppelkopf (daher Ianus bifrons). Er soll die Burg Ianiculum erbaut haben, a Iano Ianiculum (conditum), Solin. 2, 5. Ihm war der Januar heilig, dah. Iani mensis, Monat Januar, Ov. fast. 2, 48. – Überhaupt waren ihm, wie der Anfang des Jahres und Tages, so auch alle Anfänge geweiht, penes Ianum sunt prima, penes Iovem summa, Varro b. Augustin. de civ. dei 7, 9: Ianus pater, Verg. Aen. 8, 357. Hor. ep. 1, 16, 59. Iuven. 6, 394. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2 103 ff. – Nbf. Diānus, Iovi Diano, Corp. inscr. Lat. 5, 783. – arch. Genet. Ianus, Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 1: Dat. Ianui, Lib. pontif. bei Fest. 189 (a), 17: Abl. Ianu, Corp. inscr. Lat. 10, 4660. – arch. Ianes, Carm. Sal. I, 2 Zander: Abl. Iane, Carm. Sal. fr. nach Tert. apol. 10 u. ad nat. 2, 12. – II) appellat.: 1) ein verdeckter Durchgangsbogen (s. Cic. de nat. deor. 2, 67), und zwar: a) ein von Numa angelegter verdeckter Durchgangsbogen am Fuße des Argiletum, dessen beide Öffnungen nach Osten und Westen gerichtet waren, geschmückt mit der Bildsäule des Janus, weshalb dieser Doppelbogen als Tempel galt, Liv. 1, 19, 2. Vell. 2, 38, 3. – b) ein Nebendurchgang der porta Carmentalis, dextro
    ————
    Iano portae, Liv. 2, 49, 8. – c) ein verdeckter Durchgang aus einer Straße in die andere, Suet. Dom. 13, 2: bes. aber die Durchgänge, die durch die das Forum rings umgebenden Säulengänge u. Tabernen führten; bekannt sind besonders drei, Ianus summus u. imus (Hor. ep. 1, 1, 54) u. Ianus medius, unter dem od. in dessen Nähe die Kaufleute, Wechsler und Buchhändler saßen, s. Cic. de off. 2, 87; Cic. Phil. 6, 15. Ov. rem. 561. – 2) poet.: a) = der Monat Januar, Ov. fast. 2, 1. – b) = das Jahr, venturi Iani, Auson. epist. 20, 13. Anthol. Lat. 910, 78 R. – Dav. abgel.:
    A) Iānālis, e, von Janus erhalten, janisch, virga, Ov. fast. 6, 165. – B) Iānuālis, e, zu Janus gehörig, janisch, a) adi.: porta, Varro LL. 5, 165. – b) subst.: Iānual, ālis, n. (sc. libum), ein Kuchen, der dem Janus dargebracht ward, Paul. ex Fest. 104, 18 (vgl. Ov. fast. 1, 127). – C) Iānuārius, a, um, zu Janus gehörig, januarisch, Ianuarius mensis, Cic., u. bl. Ianuarius, Caes., der Monat Januar, Jänner.dah. wieder Iānuārius, a, um, zum Januar gehörig, des Januar, Kalendae Ianuariae, Cic.: Nonae Ianuariae, Colum.: Idus Ianuariae, Caes. – Abl. Plur. Ianuaris, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 35.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ianus

  • 13 propylaeon

    propylaeon, ī, n. (προπύλαιον), eig. der Vorhof, Plur. propylaea, ōrum, n. (τά προπύλαια), die Propyläen, die prachtvollen Zugänge zum Parthenon (Tempel der Pallas) auf der Burg zu Athen, von Perikles erbaut, Cic. de off. 2, 60. – dass. (v. einem dieser Zugänge) propylon, ī, n. (πρόπυλον), Plin. 35, 101 u. 36, 32.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > propylaeon

  • 14 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.
    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit,
    ————
    Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.
    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque
    ————
    eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.:
    ————
    rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.
    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.:
    ————
    Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30:
    ————
    omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > religio

См. также в других словарях:

  • Tempel — Buddhistische Tempel und Klosterlage Samye in Tibet Tempel (von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten. Der älteste Bau, auf den die Bezeichnung direkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage — In Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel von Abu Simbel — Tempel von Abu Simbel in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel — Tempel, die für den Gottesdienst bestimmten öffentlichen Gebäude nicht nur im Altertum, sondern der verschiedensten Völker und Zeiten. Man hat zu unterscheiden: Kulttempel für gottesdienstliche Zwecke, Weihetempel zur Aufstellung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tempel — (v. lat. Templum, s.d.), 1) das einer Gottheit geweihte u. zum Dienst derselben bestimmte Gebäude. Jede Stadt hatte einen T., auch mehre, wenn verschiedene Culte aufgenommen waren u. der Schutzgottheit der Stadt war dann der größte u. prächtigste …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tempel-Weichschildkröte — (Aspideretes nigricans) Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel [1] — Tempel (v. lat. templum), bei den Völkern des Altertums ein der Gottheit geweihter Bezirk, dann das daraufstehende Gebäude, zur Aufnahme der Götterbilder, des Altars und der Priester, aber nur selten des Volkes bestimmt. Im Innern des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tempel des Cäsar — Tempel des Divus Iulius vom Palatin aus gesehen Der Tempel des Divus Iulius (lateinisch aedes Divi Iuli[1]) war der für den vergöttlichten Gaius Iulius Caesar errichtete Tempel in Rom. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel des Divus Iulius — vom Palatin aus gesehen Der Tempel des Divus Iulius (lateinisch aedes Divi Iuli[1]) war der für den vergöttlichten Gaius Iulius Caesar errichtete Tempel in Rom. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel von Esna — Tempel von Esna in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel von Tarxien — (Innenbereich mittlerer Tempel, der erste Quertrakt von Südosten) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»